Olaf Mehlhose und Daniel Zinner sind die beiden Macher des Podcasts „Berliner Zinner featuring Mehlhose – der internationale Kiez-Talk“, bei dem sie sich auch mit Arbeit und Unternehmertum beschäftigen. Hier berichten sie, was das mit ihnen macht und wie sich...
„Die Bundesregierung zeigt sich in der Krise als Totengräber selbstständiger Arbeitsmodelle“, kritisiert die engagierte Unternehmerin Catharina Bruns. Das ist fatal, meint sie, denn: Unternehmerlust und die Lust am Problemlösen sind elementar für eine...
Warum Corona so anstrengend und schmerzhaft für uns ist? Weil wir den Verlust einer unbewusst angenommenen Zukunft zu beklagen haben, meint der Zukunftsforscher Johannes Kleske. Hier beschreibt er, wie er selbst mit der Pandemie umgegangen ist und warum man sich mit...
Markus Mattern ist Experte für Videokommunikation. Als Corona kam, wurde sein Unternehmen mit Anfragen überhäuft – während er und sein Team sich selbst im Home-Office finden mussten. Hier beschreibt er, wie sie das gemacht haben und warum sie ein virtuelles Büro...
„Turbomäßig in die totale Digitalisierung katapultiert“ – so beschreibt die Unternehmerin Anna Julia von Winterfeldt die Auswirkungen von Corona auf ihre Arbeit. Hier erzählt sie, wie sie damit umging – und wie sie die Krise in Chancen...